Und weiter geht’s
Was bringt 2025? Konzerte, Workshops, Bunkerführungen mit den ViKoNauten und einen neuen Proberaum, der bald projektbezogen oder stundenweise gemietet werden kann.
Was bringt 2025? Konzerte, Workshops, Bunkerführungen mit den ViKoNauten und einen neuen Proberaum, der bald projektbezogen oder stundenweise gemietet werden kann.
Unser Newsletter informiert monatlich über die aktuellen Konzerte, die Workshops und anderes aus dem Kulturbunker.
Die Musikreihe „Shelter Sounds“ bringt unkonventionelle Klänge auf die Bühne, die unterschiedliche Genres miteinander verbinden. Die kammermusikalischen Konzerte bieten wieder jede Menge Entdeckungen.
Zum Stöbern und Schnäppchen machen bei Farmsound, Lost & Found Recordshop, percussion+m und an vielen privaten Ständen laden wir Euch herzlich ein!
Im Rahmen der Interkulturellen Woche brachten uns im Exil lebende Musiker*innen afghanische Musik und Instrumente näher. Thema war auch, wie das Kulturerbe lebendig erhalten werden kann.
In der Juli-Ausgabe des Podcast “StadtLabor” waren mit Ursel Schlicht, Detlef Landeck und Albrecht Schmücker drei unserer Gesellschafter*innen zu Gast bei Klaus Schaake.
Detlef Landeck ist als Jazzposaunist, Pädagoge und Bandleader einer der prägenden Protagonisten der Kasseler Musikszene. Am 27. Mai 2024 wurde er mit dem Anneliese Hartleb-KULTURpunkt-Preis ausgezeichnet.
In der Kampagne „Platz nehmen für Demokratie“ werden Stühle im öffentlichen Raum aufgestellt, die zum Dialog über Demokratie, Wahlen, europäische Werte, Vielfalt und Menschenrechte aufrufen.
Der lange Schritt zur Gemeinnützigkeit wurde am Samstag, 17. Februar 2024, im Rahmen eines Empfangs im Bunkersaal gefeiert.
Die Umwandlung ist geschafft und wir planen mit großen Engagement die nächsten Schritte.