JazzKeller: Fables of Jazz „Somewhere Over the Rainbow“
5. Oktober • 19:00
„Fables of Jazz“ ist ein aus langjährig erfahrenen und bekannten Jazzmusikern bestehendes Kasseler Quartett, das sich in seinen Programmen dem Schaffen jeweils eines großen Musikers gewidmet hat.

Das Quartett Fables of Jazz sind (von links): Hannes Volkhardt (Kontrabass) Jörg Damm (Schlagzeug), Klaus Wenderoth (Klavier) und Helmut Schäfer (Tenorsaxophon).
Das aktuelle Programm ist dem US-amerikanischen Komponisten Harold Arlen gewidmet. Arlen ist wie der ältere Cole Porter und der große George Gershwin neben seinen Arbeiten für die Bühne und den Film besonders mit seinem Liedschaffen populär geworden. Viele Jazzmusiker faszinierten besonders seine Melodien, die stark vom Blues und von den Volksliedern seiner Heimat inspiriert waren. Weltweit wurde sein Lied Over the Rainbow bekannt, die die junge Judy Garland im Musicalfilm Der Zauberer von Oz sang.
Das Quartett möchte in diesem Konzert an die faszinierende stilistische Vielfalt der Kompositionen dieses Großen der nordamerikanischen Musik erinnern. In der Minimalbesetzung mit Tenorsaxophon, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug ist es bestrebt, die melodisch, harmonisch und formal zuweilen ausgesprochen eigenwilligen Stücke zum Klingen zu bringen.
Hannes Volkhards Kontrabass ist außer in verschiedenen Kasseler Bands zuweilen im Harleshäuser Kammerorchester zu hören. Er arbeitet als Musiklehrer in Kindergärten und Grundschulen.
Jörg Damm tritt nicht nur mit dem Schlagzeug bei den Fables auf, sondern ist auch als Pianist in Soloprogrammen zu hören.
Klaus Wenderoth gehört drei erfolgreichen Kasseler Jazzgruppen an. Er war wie auch Helmut Schäfer langjähriges Mitglied des Henner Urff-Quintetts, das die Kasseler Jazzszene seinerzeit maßgeblich mitgeprägt hat.
Auch Helmut Schäfer ist in mehreren Kasseler Jazz-Formationen zu hören. Darüber hinaus ist er noch im Bereich der klassischen Musik aktiv und betrieb etwa dreißig Jahre lang ein Trio, das sich in der Besetzung Gesang, Klarinette und klassische Gitarre dem deutschsprachigen Volkslied widmete.
Sonntag, 5. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Eintritt: 10 Euro, Mitglieder FKJ 8 Euro, Schüler und Studenten 6 Euro