JazzKeller: Ribero – Jazz • Latin • Fusion
Kulturbunker Kassel Friedrich-Engels-Straße 27, 34117 Kassel, DeutschlandDas Trio präsentiert ihre "Best of"-Standards aus Jazz, Latin und Fusion in neuen Arrangements.
Das Trio präsentiert ihre "Best of"-Standards aus Jazz, Latin und Fusion in neuen Arrangements.
Dem Modern Jazz erklärte Robert Keßler seine Liebe auf seinem Debüt-Album „Jasmin“. Die Fortsetzung ist auf den aktuellen Alben „Bloodline“ und „Little People“ im Trio mit dem Jazz-Schlagzeuger Emanuel Hauptmann sowie Bassist Andreas Henze zu hören.
Die nordhessische Formation Blue Heaven Jazzband präsentiert Big-Band Jazz der Swing-Aera und darüber hinaus.
Das Trio präsentiert seine "Best of"-Standards aus Jazz, Latin und Fusion in neuen Arrangements. Kompositionen von z. B. Wayne Shorter, Chick Corea oder Kenny Garrett werden im Kontext des Trio-Formats interpretiert – mit genug Zeit und Raum für Improvisationen.
Der Band geht es darum, die Lebensfreude und pulsierende Energie des alten Jazz in unsere heutige Zeit zu bringen und mit lebhaften Funky- und Latin-Grooves zu kombinieren.
Das aktuelle Programm der Kasseler Jazzband ist dem brasilianischen Komponisten, Gitarristen, Pianisten und Sänger Antonio Carlos Jobim gewidmet. Das Quartet möchte in diesem Konzert an die faszinierende Vielfalt seiner südamerikanischen Musik erinnern.
Ihr musikalischer Express treibt mit funky-jazzigen Rhythmen durch die Konzertreise und macht auch vor ungeraden Takten keine Pause.
Realbooksongs treffen auf zeitgenössische Klassiker und kommen dank rhythmisch frischen Arrangements im neuen Outfit auf die Bühne.
Die beiden von Albrecht Schmücker geleiteten Projekte des Musikzentrum im Kutscherhaus (MiK) spielen Standards sowie eigene Arrangements und Kompositionen.
Mojo Vibes - das ist: Jazz, Blues, Funk, Latin mit Temperament und guter Laune. Die Band ist inspiriert durch den "coolen" Orgel-Jazz der 60er Jahre und entwickelt diesen weiter zu einem zeitgemäßen, erfrischenden Mix mit intensivem "Groove-Faktor".
Das neu formatierte Quintett spielt eine energiegeladene Mischung aus Hardbop und Cooljazz in aktuellen Arrangements. Zwischendrin präsentieren die fünf Musiker ihre davon inspirierten Eigenkompositionen.
Was gespielt wird, bestimmen die Mitwirkenden selbst. Man darf auch nur zuhören, wenn nach einem Opener die Bühne freigegeben wird.