Aktuelles
-
Sechs Mal „Shelter Sounds“ – Klangreisen ohne Genregrenzen
Am 20. September startet die neue Ausgabe der Konzertreihe mit musikalischen Entdeckungsreisen – von kammermusikalischen Klängen bis zu elektronischen Experimenten.
-
Volles Workshop-Programm voraus
Im Herbst stehen wieder viele Workshops für Perkussion-Begeisterte auf dem Programm, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Akteurinnen & Akteure
Es ist viel los im Kulturbunker: Musikunterricht, Proberäume für Bands u.v.m. Ganz oben planen Architekten, ganz unten bieten die Vikonauten Führungen an, und mittendrin bietet percussion+m alles rund um Schlagzeug & Percussion. Weiterlesen →
Konzerte & Veranstaltungen
Congatrommel-Workshop (Vol. 1)
In diesem Workshop für Einsteiger*innen werden die wichtigsten grundlegenden Spieltechniken und Patterns vermittelt, die die Basis für viele mitreißende Rhythmen bilden.
Weiterlesen »Handpan Schnupper-Workshop
Ein Schnupper-Workshop zum Thema Handpan und Rav Vast mit Mathias Reuter. Gemeinsam werden wir die Handpan erkunden, die verschiedenen Spieltechniken kennenlernen und am Beispiel einfacher Rhythmen und Melodien die erste Spielerfahrungen sammeln.
Weiterlesen »Cajon Basic-Workshop für Einsteiger*innen
Basic Schlagtechnik und einfache Grooves für Cajon sind das Thema dieses Workshops, für den keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Instrumente werden gestellt.
Weiterlesen »
Der Kulturbunker
Das 1940 erbaute Verwaltungs- und Luftschutzgebäude mit einer zur Straße liegenden „klassischen“ Fassade, verbirgt einen viergeschossigen Hochbunker. Weiterlesen →

Über uns
Die Kulturbunker Kassel gGmbH ist das rechtliche und kulturwirtschaftliche „Dach“ und verwaltet auch die Räume. Doch wir wollen mehr. Weiterlesen →

Raumangebot
Neben einem tageweise anmietbaren Veranstaltungsraum für Konzerte, Vorträge oder Seminare gibt es Probe-, Lager- und Büroräume, die langfristig vermietet sind bzw. werden. Weiterlesen →
Die nächsten öffentliche Führungen durch den Kulturbunker mit den ViKoNauten
Bunkerführungen am Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals bieten die ViKoNauten zwei Führungen (um 13:45 und 17:45 Uhr) an. Anmeldung direkt vor Ort – eine Reservierung ist nicht möglich.
Weiterlesen »Lesung aus dem Roman „Wunder Bunker“
Ein herausragender Programmpunkt am Tag des Denkmals ist die Lesung aus Ottmar Ettes Roman, der die historischen Geschehnisse rund um den Bau des Bunkers Valentin in Bremen-Farge in literarischer Form reflektiert.
Weiterlesen »Da die Führungen der ViKoNauten durch den Kulturbunker erst im März wieder stattfinden, möchten wir auf die interessante Sonderausstellung „1943: Luftangriff auf Kassel“ im Stadtmuseum Kassel hinweisen. Sie läuft bis zum 7. April 2024.
Im Zuge der Ausstellung werden Kombitouren im Stadtmuseum und im Luftschutzkeller Ziegengasse angeboten. Bei dieser Tour wird deutlich, dass der Luftschutz im Zweiten Weltkrieg von langer Hand geplant war.

Unterricht & Workshops
Die vielfältigen Angebote der Musiklehrer*innen und Musikschulen reichen vom Gesang über Gitarre, Bass, Saxophon und Flöte bis hin zu Drums & Percussion. Weiterlesen
