JazzKeller: Blue Heaven Jazzband
Kulturbunker Kassel Friedrich-Engels-Straße 27, 34117 Kassel, DeutschlandDie nordhessische Formation Blue Heaven Jazzband präsentiert Big-Band Jazz der Swing-Aera und darüber hinaus.
Die nordhessische Formation Blue Heaven Jazzband präsentiert Big-Band Jazz der Swing-Aera und darüber hinaus.
REMEDY, das im Sommer 2020 in New York City als Kooperative gegründete Trio mit Thomas Heberer, Joe Fonda und Joe Hertenstein, repräsentiert drei Generationen zeitgenössischer Jazzmusiker. Im Frühling 2024 wird diese phantastische Band nun erstmals in Europa hier bei uns zu hören sein.
Das Trio präsentiert seine "Best of"-Standards aus Jazz, Latin und Fusion in neuen Arrangements. Kompositionen von z. B. Wayne Shorter, Chick Corea oder Kenny Garrett werden im Kontext des Trio-Formats interpretiert – mit genug Zeit und Raum für Improvisationen.
Zum Tag der Musik gibt das Trio ein Konzert sowie eine Einführung, in der die musikalische Zusammenarbeit, die Kompositionen, die Tabla und deren besondere Spieltechniken sowie die gemeinsame Improvisation vorgestellt werden.
Der Band geht es darum, die Lebensfreude und pulsierende Energie des alten Jazz in unsere heutige Zeit zu bringen und mit lebhaften Funky- und Latin-Grooves zu kombinieren.
Björn Vollmer (Gitarre) und Steffen Hanschmann (Percussion) spielen eine bestechende Mischung aus Flamenco und Latin, Jazz und Klassik; flamboyant, atmosphärisch und voller Spielfreude.
Das aktuelle Programm der Kasseler Jazzband ist dem brasilianischen Komponisten, Gitarristen, Pianisten und Sänger Antonio Carlos Jobim gewidmet. Das Quartet möchte in diesem Konzert an die faszinierende Vielfalt seiner südamerikanischen Musik erinnern.
Das Trio verbindet Jazz, Improvisation und afghanisches Tablaspiel. Die Musik zeigt einen positiven Weg des Austauschs und der Hoffnung. Es werden weitere afghanische Musiker als Gäste mitwirken.
Alles, was guten Jazz ausmacht, hört man hier in geballter Form: mitreißende Kompositionen, die mal swingen, mal kernig grooven, virtuoses Instrumentalspiel und improvisatorische Höchstleistungen, immer spontan und interaktiv.
Ihr musikalischer Express treibt mit funky-jazzigen Rhythmen durch die Konzertreise und macht auch vor ungeraden Takten keine Pause.
Historisches Material von Operettenkomponisten überträgt das Trio ins Instrumentale. Über wundervollen Melodielinien entwickelt sich der Spielraum für die eigene, spielfreudige Auffassung von Jazz und Improvisation.
Ulli Orth und Philipp Haagen bewegen sich im Bereich Jazz – von Wayne Shorter aufwärts bis zu kammermusikalischen, auch von der modernen Klassik inspirierten Musik. Die vielseitige Instrumentierung verspricht einen abwechslungsreichen Duoabend.