
Jam Session „Offene Jazzbühne“
Kulturbunker Kassel Friedrich-Engels-Straße 27, 34117 Kassel, DeutschlandWas gespielt wird, bestimmen die Mitwirkenden selbst. Man darf auch nur zuhören, wenn nach einem Opener die Bühne freigegeben wird.
Was gespielt wird, bestimmen die Mitwirkenden selbst. Man darf auch nur zuhören, wenn nach einem Opener die Bühne freigegeben wird.
Ein Praxis-Workshop mit Orff-Instrumenten für Erzieher*innen und Musikpädagog*innen – geleitet von der Musikpädagogin Johanna Ströer
Elemente brasilianischer und argentinischer Musikkulturen verweben sich mit Jazz und freier Klangmalerei. Die beiden Instrumentalisten sind in ihrer Kultur verwurzelt, lieben aber auch Grenzgänge in andere Genres.
Der Klassiker unter den ViKoNauten-Führungen: Reichsbahnbunker und Viktoriabunker mit Schauspiel und Musik.
Treffpunkt: Vor dem Kulturbunker Kassel
Freitag, 13. Juni: 17:00 – 19:00 Uhr und 20:00 – 22:00 Uhr
Der Klassiker unter den ViKoNauten-Führungen: Reichsbahnbunker und Viktoriabunker mit Schauspiel und Musik.
Treffpunkt: Vor dem Kulturbunker Kassel
Samstag, 14. Juni: 11:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr, 17:00 – 19:00 Uhr (zum Sozialtarif) und 20:00 – 22:00 Uhr
Der Klassiker unter den ViKoNauten-Führungen: Reichsbahnbunker und Viktoriabunker mit Schauspiel und Musik.
Treffpunkt: Vor dem Kulturbunker Kassel
Sonntag, 15. Juni: 11:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr, 17:00 – 19:00 Uhr und 20:00 – 22:00 Uhr
Die Gruppe agiert in wechselnden Besetzungen im Zwischenraum von Bebop bis Avantgarde. Im aktuellen Programm hat sich die Gruppe der Musik Thelonious Monks verschrieben.
Bei einem Drum Circle geht es darum, gemeinsam zu trommeln. Teilnehmer eines Drum Circles kann jeder sein, unabhängig von seiner musikalischen Vorerfahrung, seines Alters, Geschlechts, sozialen oder ethischen Hintergrunds. Die Gruppe erschafft dabei im Zusammenspiel ein pulsierendes Musikerlebnis.
Ustad Fridoon Hashimi – ein erfahrener Tabla-Meister und leidenschaftlicher Lehrer – begleitet Euch auf Eurer musikalischen Reise mit Wissen, Präzision und Inspiration.
Ustad Shilpi Paul ist eine indische Sängerin mit einer tiefen Leidenschaft für die Musik Afghanistans und Indiens. Derzeit ist sie auf Europatournee und am Samstag hier in Kassel.
In diesem Workshop für Einsteiger*innen werden die wichtigsten grundlegenden Spieltechniken und Patterns vermittelt, die die Basis für viele mitreißende Rhythmen bilden.
Ein Schnupper-Workshop zum Thema Handpan und Rav Vast mit Mathias Reuter. Gemeinsam werden wir die Handpan erkunden, die verschiedenen Spieltechniken kennenlernen und am Beispiel einfacher Rhythmen und Melodien die erste Spielerfahrungen sammeln.