JazzKeller: Jazzalong
Kulturbunker Kassel Friedrich-Engels-Straße 27, 34117 Kassel, DeutschlandRealbooksongs treffen auf zeitgenössische Klassiker und kommen dank rhythmisch frischen Arrangements im neuen Outfit auf die Bühne.
Realbooksongs treffen auf zeitgenössische Klassiker und kommen dank rhythmisch frischen Arrangements im neuen Outfit auf die Bühne.
Am Flohmarkt sind Farmsound, Lost & Found Recordshop, percussion+m und viele private Verkäufer*innen beteiligt.
Stöbern lohnt sich auf jeden Fall.
Das international bekannte und virtuose Power-Trio spielt unverwechselbare Kompositionen mit einem Mandat von starker Gruppeninteraktion, Improvisation und Klangforschung.
Die beiden von Albrecht Schmücker geleiteten Projekte des Musikzentrum im Kutscherhaus (MiK) spielen Standards sowie eigene Arrangements und Kompositionen.
Mojo Vibes - das ist: Jazz, Blues, Funk, Latin mit Temperament und guter Laune. Die Band ist inspiriert durch den "coolen" Orgel-Jazz der 60er Jahre und entwickelt diesen weiter zu einem zeitgemäßen, erfrischenden Mix mit intensivem "Groove-Faktor".
Das neu formatierte Quintett spielt eine energiegeladene Mischung aus Hardbop und Cooljazz in aktuellen Arrangements. Zwischendrin präsentieren die fünf Musiker ihre davon inspirierten Eigenkompositionen.
In ihrer Musik setzt das Quintett auf Mehrdeutigkeit. Einige Kompositionen sind frei improvisiert, andere vollständig notiert. Der Sound oszilliert zwischen rätselhafter Selbstreflexion und wilden Eruptionen.
Auf der Basis eigener Kompositionen verbinden die Musiker subtile musikalische Poesie mit hochenergetischer Ausdruckskraft. Im Release-Konzert stellt das Trio mit einem Special Guest seine neue CD vor.
Was gespielt wird, bestimmen die Mitwirkenden selbst. Man darf auch nur zuhören, wenn nach einem Opener die Bühne freigegeben wird.
Ein Praxis-Workshop mit Orff-Instrumenten für Erzieher*innen und Musikpädagog*innen – geleitet von der Musikpädagogin Johanna Ströer
Doris Dannhauer-Möller zeigt die speziellen Spielweisen für Darbuka und TAR / Rahmentrommel am Beispiel einfacher orientalischer Rhythmen.
Elemente brasilianischer und argentinischer Musikkulturen verweben sich mit Jazz und freier Klangmalerei. Die beiden Instrumentalisten sind in ihrer Kultur verwurzelt, lieben aber auch Grenzgänge in andere Genres.