
Historisches Material von Operettenkomponisten überträgt das Trio ins Instrumentale. Über wundervollen Melodielinien entwickelt sich der Spielraum für die eigene, spielfreudige Auffassung von Jazz und Improvisation.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Historisches Material von Operettenkomponisten überträgt das Trio ins Instrumentale. Über wundervollen Melodielinien entwickelt sich der Spielraum für die eigene, spielfreudige Auffassung von Jazz und Improvisation. |
1 Veranstaltung,
![]() Ulli Orth und Philipp Haagen bewegen sich im Bereich Jazz – von Wayne Shorter aufwärts bis zu kammermusikalischen, auch von der modernen Klassik inspirierten Musik. Die vielseitige Instrumentierung verspricht einen abwechslungsreichen Duoabend. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Inspiriert u.a. vom „Lübecker Totentanz“ komponierte Hugo Distler seinen Totentanz. Christoph Georgii greift in seiner Jazzsuite Melodien und Rhythmen aus Distlers Komposition auf. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Realbooksongs treffen auf zeitgenössische Klassiker und kommen dank rhythmisch frischen Arrangements im neuen Outfit auf die Bühne. |
1 Veranstaltung,
![]() ![]() Am Flohmarkt sind Farmsound, Lost & Found Recordshop, percussion+m und viele private Verkäufer*innen beteiligt. |